
Französisch ab Klasse 6
In der Klassenstufe 6 kann Französisch als 2. Fremdsprache gewählt werden. Ab Klassenstufe 7 ist dies nur im Sek1-Zweig möglich. Französisch ist ein Wahlpflichtfach. Wer Französisch hat, kann kein schuleigenes Neigungsfach wählen.
In der Klassenstufe 6, 8 und 9 wird Französisch vierstündig unterrichtet, in den Klassen 7 und 10 dreistündig.
Die hier beschriebenen Unterrichtsinhalte sind nicht verbindlich! Sie sollen lediglich einen groben Überblick über die Fachinhalte der einzelnen Unterrichtsfächer geben. Da sich einige Themen immer wieder ändern, ist dieser Überblick auch nicht immer aktuell!

Vokabel-Turm
Dass Vokabeln lernen nicht langweilig sein muss, haben wir im Französisch-Unterricht gezeigt. Beim Erlernen der Farben haben wir einen Turm gebaut. Hierbei musste man eine Karte ziehen, die Farbe auf Französisch benennen und dann mit Hilfe der Becher eine Etage bauen. Der nächste Spieler musste nun, um auch eine Karte ziehen zu dürfen und weiterzubauen, die Farbe richtig an die Tafel schreiben. So ging es reihum bis wir einen großen Turm gebaut hatten.

‘Galette des rois’
Am 6. Januar isst man in Frankreich einen besonderen Kuchen, den ‘Galette des rois’. In diesem Kuchen ist eine kleine Porzellanfigur versteckt. Wer diese Figur in seinem Stück Kuchen findet, ist König oder Königin für einen Tag. Auch wir haben diesen besonderen Tag in der Klasse gefeiert. Unsere Königin des Tages war Fabiane, die nun im nächsten Jahr die ‘Galette des rois’ für uns backen muss. Félicitations, Fabiane!

La Chandeleur
